Alle Kategorien

Wie man Blumen einpackt - Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung

2024-11-06 08:53:20
Wie man Blumen einpackt - Kreative Ideen & Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gartenbau hat oft gezeigt, dass Blumen Liebe und ästhetische Wertschätzung darstellen. Das Einwickeln von Blumen ist vielleicht kein spezielles Konzept für professionelle Floristen, aber im Fall eines Laien, der gerne Blumen für seinen oder ihren Anlass arrangiert, ist es immer wichtig zu wissen, wie man Blumen kreativ einwickelt. In dieser Anleitung werden wir interessante Ideen dazu teilen, wie man Blumen einwickelt, und geben dir weiterhin eine Anleitung für die professionelle Art und Weise, dies zu tun.

DM_20241203085304_001.jpg

die richtigen Materialien auswählen

Nun schauen wir uns genauer an, was Sie tun müssen, bevor Sie tatsächlich beginnen können zu verpacken. Um das perfekte und ansprechendste Bukett zu erhalten, muss man auf die Qualität und den Typ des verwendeten Materials achten.

Arten von Verpackungspapier

• Geschenkpapier: Geschenkpapier kommt in verschiedenen Farben und Texturen; es ist sanft auf den Blütenblättern der Blumen und vermittelt ein romantisches Gefühl.

• Kraftpapier: Es wird oft ausgewählt, weil es durch seine natürliche Erscheinung einen mittelalterlichen Charme hat. Es ist fest und hält seine Form über eine angemessene Zeit.

• Cellophan: Hybrid: legt eine glatte und glänzende Schicht auf das Papier und kann in Kombination mit anderen Arten von Papier verwendet werden.

• Stoff: Accessoires wie Jute oder Spitze können Ihrem Bukett einen sehr eleganten Look verleihen.

Zusätzliche Materialien

• Band oder Schnur: Um die Struktur festzuhalten und sie weiter zu verschönern.

• Schere: Zum Schneiden von Papier und zum Zuschneiden von Stängeln oder Pflanzen, Blumen und Bäumen.

• Klebeband oder Kleckse: Um das Papier an seinem Platz zu halten.

Auswahl der perfekten Blumen

Die Art der ausgewählten Blumen bestimmt auch, wie die Blumen verpackt werden. Große Blumen können in kleine Schachteln gepackt werden, um ein ordentliches Erscheinungsbild zu haben. Es gibt fünf einfache Regeln für ungeschnittene Blumen, einschließlich des Anlasses, der Lieblingsblume des Empfängers und der saisonalen Verfügbarkeit.

Anordnung der Blumen

Allerdings sollte vor dem Verpacken sichergestellt werden, dass die Blumen gut positioniert sind, damit sie optimal aussehen.

Vorbereitung der Stängel

1. Kürzen Sie die Stängel: Schneiden Sie die Stängel leicht mit einer scharfen Schere unter einem leichten Winkel an der Basis. Es macht sie nicht nur einfacher zu arrangieren, sondern erhöht auch ihre Fähigkeit, Wasser aufzunehmen.

2. Entfernen Sie Blätter: Die meisten unteren Blätter sollten entfernt werden, da sie welken und faulen, besonders wenn sie im Wasser stehen.

Tipps zur Anordnung

• Brennpunkt: Wenn Sie eine einzige große Blume haben – zum Beispiel eine Rose oder Sonnenblume – dann fangen Sie damit an.

• Gleichgewicht und Symmetrie: Blumen einzeln platzieren, mit der Drehung des Buketts dazwischen, um sicherzustellen, dass es sich von jedem Winkel gut ansehen lässt.

• Füllungen und Grünzeug: Das Bukett muss Füllblumen (wie Babyatems) und Grünzeug (wie Eukalyptus) enthalten, um Volumen und Interesse zu bieten.

Verpackungstechniken

Gut gemacht, jetzt, da Sie Ihr Bukett arrangiert haben, ist es Zeit, es zu verpacken. Es gibt jedoch einige Methoden, die je nach gewünschtem Ergebnis angewendet werden können.

Klassische Kegelverpackung

1. Papier vorbereiten: Verwenden Sie ein quadratisches Stück Verpackungspapier, verbinden Sie sie zusammen und bringen Sie sie in der Ecke zusammen, um ein Dreieck zu bilden.

2. Blumen positionieren: Mit den Stielen nach innen, legen Sie das Bukett auf das Papier auf dem Dreieck ab.

3. Einwickeln und Sichern: Falten Sie eine Ecke des Dreiecks über die Stiele und rollen Sie das Bukett dann so, dass es das gesamte Dreieck bedeckt. Mit Klebeband oder einer Schleife sichern.

Ländliche Kraftpapier-Verpackung

1. Papier schichten: Nimm zwei kraftpapiere und lege sie übereinander, so dass sie beim Aufklappen den Buchstaben X bilden.

2. Blumen positionieren: Lege den Strauß diagonal über den oberen Mittelpunkt, wo die Papiere gefaltet sind.

3. Falten und sichern: Falte den unteren Rand über die Stängel und falte dann das Stück Stoff auf beiden Seiten in der Mitte. Sichere es mit einem Seil, wenn du möchtest, dass dein Brautstrauß mehr wie ein Landhausstrauß aussieht.

Stoffverpackung

1. Wähle deinen Stoff: Wähle ein Stück Jute, Spitze oder einen anderen Stoff, der zu den Blumen passt.

2. Stängel einwickeln: Arrange den Strauß über dem Stoff und bedecke die Stängel, indem du ihn einrollst.

3. Binden und verzierten: Binde den oberen Teil der Verpackung mit einer Schleife oder Schnur und befestige diese zusätzlichen Gegenstände als Etiketten oder kleine Schmuckstücke.

Abschliffen hinzufügen

Bevor du mit deinem Strauß losgehst, gibt es einige Ergänzungen, die du hinzufügen musst, um einen Strauß einzigartig zu gestalten.

Blumenspray

• Konservierungsspray: Es ist tatsächlich hilfreich, um sicherzustellen, dass die Blumen lange halten.

• Glitzer-Spray: Dies ist natürlich das Spray, das ihnen diesen zusätzlichen Glanz für einen besonderen Anlass verleiht.

Dieses Umfassen von Blumen ist mehr als nur eine kreative Art, die Blüten lieblicher und liebevoll zur Schau zu stellen. Wenn Sie sorgfältig die Materialien für Ihre Blumen auswählen, wie Sie Ihren Strauß formen und sogar wie Sie ihn einwickeln, sind Sie bereit, exquisite und eindrucksvolle Blumengaben zu schaffen.