Warst du jemals in einem Blumenladen und hast bemerkt, dass Floristikband verwendet wird, um Blumen / Pflanzen einzupacken? Dieses Band ist sooo wichtig, da es hilft, alle Blumen und ihre Stängel ordentlich zusammenzuhalten. In diesem Beitrag von RONGFA , lernst du alles über Floristikbänder: wie man sie richtig verwendet, wie man die beste Variante für deine Projekte auswählt und noch viel mehr!
Was ist Floristikband?
Blumendrahtband ist eine sehr spezielle Art von Band, die speziell zur Bedeckung von Blumenstängeln erfunden wurde. Es ist viskoelastisch, was bedeutet, dass es sich leicht dehnen und wieder zusammenziehen kann. Es handelt sich um ein spezielles Band, das dazu dient, Blätter und Blumen an den Stängeln der Pflanzen zu befestigen. Damit wird es einfacher, eigene wunderschöne Buketts (ein Bukett ist einfach ein Strauß Blumen) zu gestalten. Schauen Sie nur, wie sie mit und ohne Blumendrahtband aussehen – so lieblich und doch zerbrechlich, dass es sonst zu einem verstreuten Durcheinander werden würde! Dieses Band ist unerlässlich für die Erstellung hübscher Blumenarrangements.
Blumendrahtband-Methode zur Verpackung von Stängeln
Beginnen Sie an der Blume und arbeiten Sie hinunter zum Stängel, während Sie ihn mit Blumendrahtband umwickeln oder Blumenpapier Bindband . Den Stiel sollte mit einer Hand fest an das Band gehalten und auf der anderen Seite des Blattes ein fester Druck ausgeübt werden. Danach das Band umwickeln, aber sehr vorsichtig sein! Stellen Sie sicher, dass es ausreichend fest gezogen wird, damit die Pflanze nicht verrutschen kann, aber achten Sie auch darauf, den Stiel nicht zu fest zu drücken und versehentlich einen Teil zu verletzen oder abzudrücken. Während Sie den Stiel umwickeln, stellen Sie sicher, dass er straff gespannt bleibt (verwenden Sie Ihre Hand hinter dem Band), und wenn Sie fertig sind... einfach abschneiden. Ihr Plan ist nun sicher verpackt und bereit zum Einrichten!
Die beste Floristenband-Auswahl treffen
Blumenband oder Gartenschlauch für die Veredelung gibt es in verschiedenen Varianten, je nachdem, welche Blumenarrangements Sie erstellen möchten. Die zwei gebräuchlichsten Arten sind unten aufgeführt, zusammen mit deren Einsatzgebieten.
Smaragdgrünes Floristenband: Dies ist eine weit verbreitete Art von Floristenband. Grün und dehnbar, passt es zu den Stielen der meisten Blumen. Dadurch ist es eine sehr gute Option für viele Arrangements.
Weiße Blumendrahtband: Dies wird für Hochzeitssträuße und besondere Anlässe verwendet, bei denen ein präziseres Aussehen gewünscht sein könnte. Es ist sicher für Seidenblumen und verfärbt die Grünflora nicht.
Braunes Blumendrahtband: Ideal für Herbstblumenkreationen. Es passt perfekt zu braunen und orangefarbenen Tönen, daher ist es hervorragend für Herbstdekorationen geeignet.
Designs mit Blumendrahtband
Zum Beispiel eine einzelne Stange und einige Blätter von deiner Lieblingspflanze auswählen. Nimm dein grünes Blumendrahtband und beginne damit, den Stängel einzuhüllen. Sichere dann jedes Blatt am Stängel mit mehr Blumendrahtband. So kannst du einen Unterhaltungsstil entwickeln, bei dem du dekorierst – und wo gibt es einen besseren Ort dafür als hier?
Blumenkronen: Es ist jetzt super einfach, eine Blumenröhre mit Blumendrahtband herzustellen. Mache einen Kreis aus Draht und messe ihn an deinem Kopf ab. Sichere ihn, indem du die Enden des Drahts verdreinst. Füge einzelne Blumen mit Blumendrahtband auf den Draht hinzu. Am Ende erhältst du eine fantastische Blumkrone, die du tragen kannst!
Einige Probleme, die Sie bei der Verwendung von Blumendrahtband或许是 begegnen könnten und Doppeldraht-Papier-Bind-Draht-Twistbänder und wie man diese Probleme löst!
Das Band klebt nicht: Wenn Sie Probleme haben, dass das Band an seinem Platz bleibt, stellen Sie einfach sicher, dass die Gummibänderstreifen… sauber und trocken sind, bevor Sie beginnen, sie zu umwickeln. In einigen Fällen kann leichte Befeuchtung des Bandes helfen, dass es besser haftet.
Das Band ist zu klebrig: Wenn Sie Probleme haben, den klebrigen Teil beim Anwenden zu handhaben, können Sie sich selbst etwas Maisstärke oder Puderzucker geben. Es wird viel weniger klebrig sein und Sie können es leichter handhaben.
Das Band klebt nicht: Wenn das Band immer wieder rutscht, ist es ein Zeichen, dass Sie zu locker wickeln (was zu weniger Unterstützung führt). Beim Wickeln um den Stiel sollten Sie darauf achten, das Band fest zu halten, damit es an seinem Platz bleibt.