Da Technologie nun einen wichtigen Bestandteil im Leben von Kindern darstellt, verbringen Kinder viel Zeit mit Geräten oder Bildschirmen und lernen möglicherweise nicht das, was sie gerne möchten. DIY (Do It Yourself)-Aktivitäten sind für noch junge Kinder sehr geeignet, da sie so spannend sind und sich als weitaus vorteilhafter für die gesamte Entwicklung Ihres Kindes erweisen können, als Sie denken. Hier sind 7 überzeugende Argumente, warum DIY für die gesunde Entwicklung Ihres Kindes wichtig ist.
1. Selbstbewusstsein fördern
Noch wertvoller ist der Spaß, den die Menschen dabei haben und die Zufriedenheit, die man aus den Übungen ziehen soll, wenn das Projekt allein durchgeführt wird. Der Stolz, den sie empfinden, wenn ein Kind fertig ist mit dem Bauen eines Vogelhauses oder einer Einheit so einfach wie Wollstifte oder eine selbstgemachte Karte, steigert ihr Selbstwertgefühl. Sie erkennen, dass sie etwas sinnvolles mit ihren eigenen Händen schaffen können und entwickeln eine positive Einstellung gegenüber anderen Aufgaben, die ihnen übertragen werden.
2. Beobachtungsfähigkeit verbessern
Hobbyspezifische DIY-Projekte erfordern in den meisten Fällen Beobachtungsfähigkeiten. Zum Beispiel, wenn Kinder etwas mit einigen Acetatscheiben bauen oder Puzzleteile zusammenpassen, müssen sie auf Details, Muster und räumliche Organisation achten. Dadurch können sie aufmerksamer werden und gute Beobachtungsfähigkeiten in ihrem täglichen Lernen entwickeln. Eine verbesserte Beobachtungseffizienz ist nicht nur für schulische Aktivitäten wie Lesen oder Schreiben relevant, sondern korreliert auch mit praktischem Problemlösen und tiefergehender Analyse.
3. Praktische Fähigkeiten üben (Lass uns kreative Fähigkeiten mit selbstgemachten Holzstäbchen und Pompoms ausbauen!)
Feine Motorik ist ab einem frühen Alter wichtig, und das Kind wird diese fördern, während es an Holzstäbchen- oder Pompom-Konstruktionen arbeitet. Diese Projekte ermöglichen es dem Kind, tatsächlich einige Materialien zu messen, die geschnitten, geklebt und zusammengesetzt werden müssen, was die Fingerfertigkeit und die Hand-Auge-Koordination verbessert. Außerdem gibt es Vorteile, die das Kreativitätskonzept unterstützen, das in diese Projekte integriert ist, damit Kinder neue Ideen oder Lösungen entdecken können, die zur Lösung verschiedener Probleme genutzt werden können.
4. Fokussierung und Geduld fördern
Die Nutzung solcher Aktivitäten ist heutzutage sehr nützlich, um das Gefühl von Konzentration und Geduld bei Kindern zu fördern. Eine solche Aktivität wie das Bauen mit Holzstäben kann viel Zeit und Mühe erfordern und noch mehr zeitaufwendige, manchmal fokussierte Anstrengungen und präzise Handlungen verlangen. Durch diese Projekte wird deutlich, dass Kinder herausfinden können, wie effektiv es ist, engagiert und konsequent zu sein. Sie lernen, dass es einige Aktivitäten gibt, die nicht beeilt werden können und dass Geduld benötigt wird, verbunden mit harter Arbeit, um die richtigen Ergebnisse zu erzielen.
5. Strategien entwickeln, um das Lernen zu stärken und zu unterstützen
Dadurch kann das intellektuelle Wachstum erheblich gefördert werden, da das Gehirn eines Kindes in mehreren Prozessen verwickelt ist. Während Kinder an einem Projekt arbeiten, entwickeln sie ihr logisches Denken und ihre Fähigkeiten im strategischen Planen sowie Problemlösungsfähigkeiten. Solche Aktivitäten können auch grundlegende Prinzipien der Geometrie, Physik und Ingenieurwesen lehren und so das Lernen effizient und spannend machen. Dabei lernen die Schüler, während ihr Gehirn durch verschiedene Aufgaben trainiert wird und sie Lösungen für verschiedene Probleme finden.
6. Kommunikationsfähigkeiten und Werte entwickeln
Viele DIY-Projekte für Kinder basieren auf Teamarbeit auf eine Art oder die andere – entweder unter der Aufsicht von Eltern oder Lehrern oder gemeinsam mit anderen Kindern. Solche Interaktion fördert die Kommunikationsentwicklung, da Kinder sprechen, Fragen stellen und Anweisungen anhören lernen. Auch können DIY-Kunstwerke dazu verwendet werden, um verschiedene Kulturen und Traditionen kennenzulernen. Zum Beispiel kann das Erstellen von Kunstwerken, die typisch für die traditionelle Dekoration eines Thanksgiving-Tisches sind, oder ein Scrapbook mit Familierezepte helfen, einem Kind den Sinn von Feiertagen und Familientraditionen zu erklären und damit sein kulturelles Kapital zu erweitern.
7. Fördern Sie die Beziehung zwischen Eltern und Kindern
Zuletzt, aber nicht zuletzt, sind DIY-Projekte fast ein perfekter Weg, um die bestehende Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu entwickeln und zu fördern. Die Zusammenarbeit an einem Ergebnis kann dazu beitragen, liebenswerte Erinnerungen zu schaffen und kommunikative Kanäle aufzubauen, die von Bedeutung sind. Dadurch wird es den Eltern leichter gemacht, ihre Kinder zu leiten und ihnen in einer Lernumgebung moralische Unterstützung zu bieten. Die Maßnahmen sind so ausgerichtet, dass sie nicht nur die Beziehung zwischen Eltern und Kindern verbessern, sondern auch hilfreich bei der Entwicklung gemeinschaftlicher Fürsorge, Vertrauens und Sicherheiten sind.
Schließlich bieten DIY-Aktivitäten verschiedene Möglichkeiten für die Entwicklung eines Kindes, wobei der Fokus auf den Emotionen, der Kognition, dem Körper und dem zwischenmenschlichen Aspekt des Kindes liegt. Wenn Sie DIY-Projekte in den Zeitplan Ihres Kindes integrieren, vermitteln Sie ihm Fähigkeiten und Erfahrungen, die langfristig von Wert sein werden. Das nächste Mal, wenn Sie überlegen, wie Sie Ihr Kind glücklich beschäftigt halten können, erinnern Sie sich einfach an diese sieben überzeugenden Argumente für DIY für Ihr Kind. Lehren Sie Kinder Dinge, die erstens deren Kreativität und/oder Handfertigkeit fördern und zweitens nützlich für sie in verschiedenen Lebensbereichen sein können.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Selbstbewusstsein fördern
- 2. Beobachtungsfähigkeit verbessern
- 3. Praktische Fähigkeiten üben (Lass uns kreative Fähigkeiten mit selbstgemachten Holzstäbchen und Pompoms ausbauen!)
- 4. Fokussierung und Geduld fördern
- 5. Strategien entwickeln, um das Lernen zu stärken und zu unterstützen
- 6. Kommunikationsfähigkeiten und Werte entwickeln
- 7. Fördern Sie die Beziehung zwischen Eltern und Kindern